Skip to main content

Ramius Trading Strategien Verwaltete Futures Fonds

Beschreibung Die Anlage strebt positive Absolutrenditen sowohl in steigenden als auch fallenden Aktienmärkten an, wobei die Volatilität auf Jahresbasis niedriger ist als die historische Volatilität des SP 500 Index. Der Fonds verfolgt sein Anlageziel durch die Verteilung seiner Vermögenswerte aus zwei wesentlichen Anlagestrategien: einer Managed Futures Strategie und einer Fixed Income Strategie. Es verfolgt seine Managed Futures-Strategie vor allem durch die Investition von bis zu 25 seiner Bilanzsumme in eine hundertprozentige und kontrollierte Tochtergesellschaft gebildet nach dem Recht der Cayman-Inseln. Der Fonds ist nicht diversifiziert. William Rudin (angefangen am 13.09.2011) Ramius, 599 Lexington Ave. (englischer Titel) Ramire, 599 Lexington Ave. William Marr William Marr ist der Präsident und Chief Executive Officer von Ramius Trading Strategies LLC (8220RTS8221). Herr Marr leitet seit 1985 Eigenkapital für Finanzinstitute und ist seit 1997 bei externen Handelsmanagern tätig. Vor der Gründung von RTS war Herr Marr Geschäftsführer und Leiter des Hedge Fund Research und Portfolio Construction bei Merrill Lynch. Herr Marr trat Merrill Lynch im Jahr 2006 als Head of Directional Trading Hedge-Fonds-Strategien, die für die FuturesAccess-Plattform. Im Jahr 2007 führte Herr Marr die Einführung von Systematic Momentum FuturesAccess, die Merrill Lynch8217s Flaggschiff Multi-Manager verwalteten Futures-Fonds wurde. Vor seinem Eintritt bei Merrill Lynch war Herr Marr Managing Director und Global Head von Alternative Investments für Julius Baer Investment Management, LLC, dem er nach seiner Tätigkeit als Senior Vice President und Leiter der FX Trading und Sales bei der Bank Julius Bär beigetreten war . Vor seinem Eintritt bei der Bank Julius Bär im Jahr 1998 war Herr Marr Vizepräsident der FX Hedge Fund Development bei AIG International. Von 1985 bis 1997 handelte und verwaltete Herr Marr FX Cash, Futures, Forwards und Derivate für internationale Handelsunternehmen wie Bankers Trust und UBS. Er erhielt einen Bachelor of Arts vom Bowdoin College. Alexander Rudin Alexander Rudin ist Principal, Direktor der Investment Research von RTS. Vor der Gründung von RTS war Herr Rudin Director und Senior Analyst bei Merrill Lynch verantwortlich für die Investitionsforschung auf Managed Futures Fonds. Er war auch ein wichtiger Teilnehmer an Investitionsentscheidungen für Systematic Momentum FuturesAccess und andere von Merrill Lynch gesponserte Multi-Manager Hedge-Fonds und Managed Futures-Produkte, neben Herrn Marr. Vor seinem Eintritt bei Merrill Lynch im Mai 2006 war Herr Rudin Erster Vizepräsident und Direktor der Quantitative Hedge Fund Research für Julius Baer Investment Management, LLC, der er 2003 beigetreten war. Von 1998 bis 2003 war Herr Rudin in verschiedenen Positionen bei der quantitativen Finanzierung tätig In den Bereichen Risikomanagement, Derivatemodellierung und systematischer Handel mit den vorangegangenen sechs Jahren in akademischen Bereichen mit Schwerpunkt auf theoretischer Physikforschung. Er ist Autor oder Co-Autor von mehr als 40 Artikeln in wissenschaftlichen Zeitschriften in den Bereichen Theoretische Physik und Finanzen. Herr Rudin hat einen Doktortitel. Grad von Theoretical Physics Institute an der Universität von Minnesota, Minneapolis, ein weiteres Ph. D. Diplom in Theoretischer Physik von Ioffe Institut für Physik und Technologie in St. Petersburg, Russland, und M. S. Grad in der Elektrotechnik von der St. Petersburg State University, Russland. State StreetRamius Managed Futures Strategy Fund Anlageziel Das Anlageziel des State Street Ramius Managed Futures Strategy Fund (Fonds) besteht darin, positive Absolutrenditen sowohl in steigenden als auch fallenden Aktienmärkten zu suchen Mit einer annualisierten Volatilität, die im Allgemeinen niedriger ist als die historische Volatilität des SampP 500 Index. Anlagestrategie Der Fonds verfolgt sein Anlageziel, indem es seine Vermögenswerte unter Verwendung von zwei wesentlichen Anlagestrategien verteilt: einer Managed Futures-Strategie und einer Fixed Income Strategie. Der State StreetRamius Managed Futures Strategy Fund beabsichtigt, die Erträge, die an die globalen makroökonomischen Trends in den Rohstoff - und Finanz-Futures-Märkten gebunden sind, zu erfassen, indem eine Reihe von Managed Futures-Strategien verfolgt werden, einschließlich systematischer Trendfolgen, kurzfristiger Trading und inter-Asset-Class-Prognosen. Anmerkung: Mit Wirkung vom 15. September 2014 wurde der Name des Fonds in den State StreetRamius Managed Futures Strategy Fund von Ramius Trading Strategies Managed Futures Fund geändert. Strategie: Managed Futures Sub Beratung: Ja Managerstruktur: Multi-Manager Ansatz: Active Related Posts In den vergangenen 12 Monaten bis zum 28. Juli erzielte der Ramius Trading Strategies Managed Futures Fund (RTSRX) Renditen von 4,08 und legte sie an die Spitze Quintil von Morningstars verwaltete Futures-Fonds-Rankings. Der Fonds, der vor fast drei Jahren begann, zu handeln. Lesen Sie mehr Ramius gab Anfang dieser Woche die Ernennung von Bradley Sussman als Geschäftsführer und Leiter von Liquid Alternative Products bekannt. Sussman tritt Ramius von Merrill Lynch bei, wo er als Managing Director und Hedge Fund Strategist sowie Mitglied des Investment Committee tätig war. Mehr lesen In diesem Beitrag zeigen William Marr und Alexander Rudin, CEO und Research Director von Ramius, einen Überblick über den Markt für flüssige Alternativen und führen eine vertiefende Diskussion über Managed Futures Investmentfonds durch. In diesem letzten Abschnitt, diskutieren sie die. Weiterlesen


Comments